
Start bis 11.12.2020

Betatester für TYPO3-Extension gesucht (Kopie 1)
Bei TYPO3 kann man Inhaltselemente, Seiten und/oder Bilder zu bestimmten Zeitpunkte mit Hilfe der Felder "Starttime" und "Endtime" ein- bzw. ausblenden. Periodische Anzeigen sind bisher nicht einfach möglich.
Es könnte aber schön sein, wenn die Inhalte auf den Seiten zu Weihnachten weihnachtlich wären. Cool wäre es vielleicht für manche Webseiten, wenn bestimmte Rabatt-Sonderseiten nur an bestimmten Wochentagen oder zu bestimmten Habby-Hour-Stunden zu sehen wären. Oder Hintergrundbilder: Diese Seite nutzt für den Wechsel der Hintergrundbilder ein hart-verdrahtetes TypoScript. Cooler wäre es natürlich, wenn ein Redakteur dies im Backend betreuen und pflegen könnte.
Für alle diese Falle programmiere ich gerade für TYPO3 9.5 eine Extension, die genau dies erfüllt. Es kann auch leicht um individuelle Periodenberechner erweitert werden. Auch könnte man die Modelle anderer Extensions wie z.B. die tx_news leicht erweitern.
Die Extension bringt auch ein eigene Zeitzonen-Konzept mit. Da der TYPO3-Fluid Viewhelper f:format.date nicht die Ausgabe eines Zeitpunktes für verschiedenen Zeitzonen erlaubt, bringt die Extension eine erweiterte Kopie dieses Viewhelpers mit.
Da mit dem Wegfall der Sommerzeit nach 2021 in Europa schon bald nationale Zeitzonen drohen könnten, könnte dieser erweiterte Viewhelper in Zukunft wichtiger werden. TYPO3 ist gut bei Mehrsprachigkeit, aber das Managen verschiedener Zeitzonen ist unter TYPO3 eher aufwendig.
Wer mir 400€ zahlt, den unterstütze ich bei der Integration der unter GPL3-stehende Software auf seine Seiten. Für wenig Geld können sie ihrer Konkurrenz das "ich bin besser als ihr" vorführen. Der Name der Extension ist bei TYPO3 geschützt, so dass kaum Konflikte zu befürchten sind.
Eine Testseite mit periodisch variierenden Content ist für die nächste Zeit geplant. Sie wird auf meiner Spielseite düddelei.de erscheinen.