
Website ist keine Cloud

Regelmäßige Löschung von Eingaben
Gerne können Sie das System hier nutzen, um sich Ihre Präparationsvorschriften formulieren zu lassen. Da der Speicherplatz für diese gehostetet Website begrenzt ist, werden eingegebene Reaktionen von mir regelmäßig gelöscht.
Sie können Ihre Test-Eingaben machen, wenn Sie sich mit dem Nutzernamen "Chemiker" und dem Password "Chemiker" unter www.mobger.de/typo3/ anmelden. Wenn Ihnen Angaben in den Template-Tabellen fehlen, können Sie diese gern nachtragen. Hinterlassen Sie bitte einen Hinweis im Reaktionsfdatenbank-Forum auf dieser Website.
mobger ist keine Cloud!
Der vorliegende Service ist nur kostenlos, weil ich die Extension zu einem verkäuflichen Produkt verbessern möchte. Um die formulierungen zu optimieren, brauche ich Ihre Rückmeldungen. Wenn dies Formulierung für die praktischen Erfordernisse genügend ausgefeilt sind, könnte man sicher eine Übersetzung der Template-Texte in verschiedene Sprachen ins Auge fassen. Technisch ist TYPO3 schon für die Mehrsprachigkeit ausgelegt.
Persönliche Vorbemerkung
TYPO3 gilt als Content-Management-System. Ich habe mich früher einmal gefragt, ob man nicht Groschenromane mit Hilfe von Content-Management-Systeme effizient produzieren könnte. Schließlich sind mit dem maschinellen Dichter Poetron V (http://www.poetron-zone.de/poetron.php ) oder mit dem maschinellen Werbetexter Sloganizer (http://www.sloganizer.de/) schon seit Jahren Temlating-Generatoren im Netz online verfügbar.
Nun erschien mir der Bau einer Templating-Maschine für Groschenromane zu anspruchsvoll und ich wollte mich lieber auf stärker formalisierte Texte beschränken. Ich erinnerte mich an meine Dissertation, in welcher ich mich mit der Formalisierung von chemischen Präparationsvorschriften beschäftigt hatte. Da die Technik heute weit genug ist, wollte ich probieren, ob meine zwanzig Jahre alten, theoretischen Gedanken sich heute praktisch anwenden lassen, indem man aus sehr weitgehend standardisierte Angaben zum chemischen Experiment mit einem CMS wie TYPO2 in Präparationsvorschriften umwandelt. Neben der Arbeitserleichterung für die präparativ arbeitenden Chemiker hätte eine solche Datenbank den Vorteil, dass man den Einfluss von Reaktionsbedingungen auf Reaktionen bzw. Reaktionsklassen systematischer untersuchen könnte. Außerdem könnte sich das System gut, um die eigenen Arbeiten systematisch parallel zu den aktiven Laborarbeiten elektronisch zu dokumentieren.
Bei der Erstellung der Extension habe ich viel von Meinem Wissen zur Konzeption und Struktur von TYPO3 6.2 vertiefen können. Schon aus diesem Grund hat sich die Arbeit für mich gelohnt.