
TYPO3 & Chemie

Anti-REST-Spielwiese: Warum soll ein Link immer das Gleiche zeigen?
Kann man ein chemisches Experiment vollständig in einer Reaktionsgleichung darstellen?
1996 promoviert ist zu der Frage. Die Frage ist gleichbedeutend mit der Frage, ob man chemische Experimente für die Formular-basierte Eingabe in Datenbanken standardisieren könnte. Da die datenbank-Technik 1996 noch nicht sehr weit entwickelt war, waren datenbanken damals Nebenaspekte für mich. Zwanzig Jahre später würde ich die gleiche Arbeit eher unter dem Aspekt Standardisierung von Präparationsvorschriften für Datenbanken schreiben und zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Die aktuelle Extension ist nur der versuch, die damaligen Erkenntnisse auf die heutigen Aspekte praktisch umzusetzen und eine Datenbank für reaktionen zu schaffen, die den Fokus statt auf die Molekülstrukturen auf die Reaktionsbedingungen legt.
Im Erfolgsfall kann diese TYPO3-Extension die stoffbasierten Reaktionsdatenbanken ergänzen. Im ungünstigsten Fall könnte die Extension das elektronische Laborbuch des Chemikers werden.
Anmeldung im TYPO3-Backend erforderlich
Um Reaktionen im TYPO3 eingeben zu können, müssen sie sich als Redakteur mit beschränkten Rechten im Backend anmelden (nur Kleinschreibung)
Link zum Backend: www.mobger.de/typo3/
Benutzername chemiker
Password: chemiker
Bitte KEINE Dateien oder Bilder hochladen!